Abi und dann! Stuttgart
Impressum
Abi und dann! Stuttgart ist ein Gemeinschaftsprojekt der Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Stuttgart, der Zentralen Studienberatung der Universität Hohenheim und der Zentralen Studienberatung der Universität Stuttgart.
Verantwortlich für den Inhalt:
- Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Stuttgart
E-Mail: stuttgart.153-berufsberatung@arbeitsagentur.de - Zentrale Studienberatung der Universität Hohenheim
E-Mail: zsb@uni-hohenheim.de - Zentrale Studienberatung der Universität Stuttgart
E-Mail: zsb@uni-stuttgart.de
Adressen und Rechtsform:
Agentur für Arbeit Stuttgart
Nordbahnhofstraße 30-34
70191 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711/920-2727
Telefax: 0711/920-2701
E-Mail: Stuttgart.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de/stuttgart
Die Agentur für Arbeit Stuttgart ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch ihre Vorsitzende Dr. Susanne Koch.
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 8114 58 858
Universität Hohenheim
Postanschrift:
70593 Stuttgart
Deutschland
Besucheranschrift:
Schloss Hohenheim 1
70599 Stuttgart
Telefon: 0711 459 0
Fax: 0711 459 23960
E-Mail: post@uni-hohenheim.de
Internet: www.uni-hohenheim.de
Die Universität Hohenheim ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird durch ihren Rektor Prof. Dr. sc. agr. Stephan Dabbert gesetzlich vertreten.
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 147 794 207
Universität Stuttgart
Keplerstraße 7
70174 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711/6858-0
Fax: 0711/6858-2113
E-Mail: poststelle@uni-stuttgart.de
Internet: www.uni-stuttgart.de
Die Universität Stuttgart ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird durch den Rektor Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel gesetzlich vertreten.
rektor@uni-stuttgart.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 1477 94 196
Urheberrechtshinweis:
Alle Inhalte in Textform von www.abiunddann-stuttgart.de dürfen zum privaten Gebrauch sowie zu Unterrichtszwecken frei kopiert werden. Die Nutzung der anderen Inhalte, wie beispielsweise der Bilder und Grafiken, ist nicht gestattet.